_ |
LAN/WLAN basiertes Sensor-Management-System zur Einbindung von 3 Licht- und Präsenzsensoren und 3 digitalen Eingängen in das AQStation-System. Ermöglicht durch die Verknüpfung von analogen Lichtsensoren und digitalen Bewegungsmeldern mit den AQStation-Steuergeräten eine schnelle und einfache präsenz- und tageslichtabhängige Regelung der Beleuchtung.
Typ: AQS SMS / Bestell-Nr.: 90.10.600 |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
LAN/WLAN basiertes Sensor-Management-System zur Einbindung von 3 Licht- und Präsenzsensoren und 3 digitalen Eingängen in das AQStation-System. Ermöglicht durch die Verknüpfung von analogen Lichtsensoren und digitalen Bewegungsmeldern mit den AQStation-Steuergeräten eine schnelle und einfache präsenz- und tageslichtabhängige Regelung der Beleuchtung. Durch die digitalen Eingänge können beispielsweise Taster, Schalter, Bewegungsmelder, Präsenzmelder, Kontakte (z.B. Fenster und Türkontakte), Wächter und Alarme (z.B. Wasserwächter, Windwächter) in das AQStation-System integriert werden.
Ein Sensor nimmt im Raum an einer Referenzstelle das Mischlicht (bestehend aus Tages- und Kunstlicht) auf und gibt die sich laufend ändernden Lichtwerte über das Sensor-Management-System an die dem Sensor zugeordneten Beleuchtungskreise über Netzwerkbefehle weiter.
Nimmt der Tageslichtanteil in einem Raum ab, erhöht sich der Kunstlichtanteil.
Nimmt der Tageslichtanteil in einem Raum zu, verringert sich der Kunstlichtanteil.
Der gewünschte Helligkeitswert, der konstant gehalten werden soll, wird mittels kostenloser App (Android/iOS) eingestellt.
Downloads: