|
_ |
Der Teilraumverbinder (Assigner) ist ein Reiheneinbaugerät. Mit ihm können Raumteile mit beweglichen Trennwänden, gemeinsam oder separat gesteuert werden. Ein potentialfreier Trennwandkontakt oder Summenschalter signalisiert dem Teilraumverbinder, ob separat oder gemeinsam gesteuert werden soll.
Typ: IBAS / Bestell-Nr.: 80.14.550 |
Anwendungsmöglichkeiten
Die Teilraumkombination (Assigner) ist ein EIB/KNX -Reiheneinbaugerät mit dem Teilräume über entsprechende Trennwandkontakte gemeinsam gesteuert werden können.
Funktionsweise Teilraumkombination Assigner
Der potentialfreie Trennwandkontakt oder Summentaster zweier Einzelräume wird an das Modul angeschlossen. Bei geschlossener Trennwand wird die Beleuchtung in den jeweiligen Teilräumen von den jeweiligen örtlichen Sensoren im Raum geschaltet/gedimmt. Wird die Trennwand geöffnet, so steuern die Sensoren übergreifend, zusätzlich zum eigenen Teilraum auch die Beleuchtung im anderen Teilraum. Die Sensoren „links“ und „rechts“ der Trennwand sind somit parallel in Funktion. Detaillierte Angaben zur Software siehe Applikationsbeschreibung.
Arbeitsbereiche
Für zwei Räume, welche in Summe angesteuert werden sollen, benötigt man je nach Funktion (Objekte) ein oder mehrere Assigner. Die Anzahl der Raumkombinationen ist nicht begrenzt.
Schaltzustandsanzeige
Am Gerät kann eine Low Power Leuchtdiode (LED) angeschlossen werden (siehe Anschlussplan). Diese zeigt den Schaltzustand des Assigners an.
Lastausgang
Im Assigner ist ein Relais mit einer Schaltleistung von maximal 8A/250V~ integriert. Das Relais hat jeweils einen potentialfreien Öffner- sowie Schließerkontakt.
Downloads
![]() |
Datenblatt |
![]() |
Ausschreibungstext |
![]() |
Bedienungsanleitung |
![]() |
ETS Applikation |
Bilder und Grafiken